Mittwoch, 5. Juni 2013

Dada lebt...Zürich 2013

Dada lebt in Zürich? ALLES, oder GARNICHTS!!!Was ist dada
Cabaret Voltaire/ Objekt Rdkl Dada
Interaktion/ Photo Barbara Streiff CH
EINE GEGENBEWEGUNG ZUR MUSEALISIERUNG DES CABARET VOLTAIRE.

Interaktionen mit Performance Acts, Installationen etc. von Künstlern der Gruppe Urban Kultur Zürich, sowie Interessierten zum Thema: Dada lebt in Zürich...Was ist Dada? ALLES, oder GARNICHTS!!! Kunst im öffentlichen Raum, auch als Public Art bezeichnet, gilt als ein Sammelbegriff für Kunstwerke unterschiedlicher Epochen und Stile, die im kommunalen öffentlichen Raum, also in den städtischen Parks, auf Straßen oder Plätzen von jedermann zu erleben sind
HB Zürich/ Objekt Rdkl Dada Costa Rica/
Installation/Photo Barbara Streiff CH
Photos der stattgefundenen Aktionen (Installationen, Performance Acts etc.), werden in einer Ausstellung rund um Zürich City präsentiert. 1tes Treffen zur Information / Besprechung im Federal HB Zürich, am Freitag, den 7.06.2013 ab 14:00 - 16:00. Interaktionen von Künstlern der Gruppe Urban Kultur Zürich, ab 16:30

Kuration: Barbara Streiff CH, Communicative Art Unesco Paris 2005/ Aleksandr Schumow, Kunsthistoriker RU/ Dokumentation: Ruedi Kuchen, Photograph/ Konzept Objektart Rdkl Dada.

Oper Zürich/ Objekt Rdkl Dada
Istallation/ Photo Barbara Streiff



Die Motivation liegt im Spaß an der Sache und der Möglichkeit, das eigene Umfeld auf kreative Weise visuell mitzugestalten. In diesem Rahmen können Botschaften vermittelt werden, im Vordergrund steht jedoch „the medium is the message“, da es um künstlerische Darstellungen geht. Interaktion mit Performance Acts und Installationen in Zürich City May 2013


Communicative Art Events im Dadahaus Zürich seit 2009

Dienstag, 29. Mai 2012

Alle sind eingeladen zum Zeichen setzen in der Zürich City

Alle sind eingeladen zum Zeichen setzen in der Zürich City.


Im Urwald bei den Eingeborenen können diese Zeichen, welche das essentielle Leben symbolisieren auf die Erde, bei den Animas, auf den Inseln in den Sand am Meer und bei den Nomaden, in der Wüste in den Fels geritzt, sowie in New York an die... Wand gesprayt werden.
Ueberall auf der Welt werden diese Zeichen verstanden und haben als archaische Ursymbole, nahezu die gleiche Bedeutung. (Text aus philosophisches Werkbuch AION von Barbara Streiff 99-03)         





Urzeichnen in Hommage an die Natur „archaische Symbole“ mit dem Material, welches am Orte vorhanden ist. 

Sie stellen als einfache, reduzierte Symbole, " primae Geometrie ", die Gesetzmässigkeit der Natur, das alles Verbindende dar.

Die Form und Erscheinung dieser Zeichen können alle Menschen, mit ihren Sinnen alltäglich wahrnehmen, sehen und erleben.

Der Punkt, die Einzigartigkeit steht für einen Kieselstein, wie für einen Planeten, den Menschen und jedes einzelne Lebewesen.

Die Linie stellt den Weg, Horizont oder das Wachstum einer Pflanze dar.

Die Spirale ist in der Bewegung des Wassers zu sehen, wir finden sie auch in den Wirbeln der Luft und auf den Urmuscheln.

Drei Sterne zeigen die Unendlichkeit des Kosmos auf, der Blitz ist für die Energie, das Quadrat für das Haus, das materielle Sein.

Die Parallele steht für die Wiederholung und das Kreuz für die Verbindung von Extremen, das Dreieck wird meist als Symbol für den Geist gezeichnet, stellt auch den Berg dar, der Kreis letztlich beinhaltet den Schutz für alle Lebewesen, die Religionen und Kulturen der Menschen.

Photos als Inspiration beim Rundgang in der grünen Szone in Zürich 2011

https://www.facebook.com/media/set/?set=a.3448536208024.2128289.1109251469&type=3&l=04737670e8

Dienstag, 8. Mai 2012

Festival der urbanen Künste im öffentlichen Raum rund um die Welt seit 1999

Projekt: Festival der urbanen Künste im öffentlichen Raum rund um die Welt seit 1999
Konzept von Barbara Streiff, CH http://www.alpswissart.ch

Straßenkunst ist eine zeitgenössische Form der Kunst im öffentlichen Raum.

Kunst im öffentlichen Raum, auch als Public Art bezeichnet, gilt als ein Sammelbegriff für Kunstwerke unterschiedlicher Epochen und Stile, die im kommunalen öffentlichen Raum, also in den städtischen Parks, auf Straßen oder Plätzen von jedermann zu erleben sind

Es geht in unserem Projekt darum Künstlern eine Plattform zu geben, um sich im öffentlichen Raum zu produzieren und dies auf einer Website zu veröffentlichen. Neben der Organisation der speziellen Plätze, wie Potsdamerplatz, oder rote Kultur Fabrik Zürich für das Festival der urbanen Art, mit Performance und Installationen, schaffen wir mit gezielter Promotion einen Rahmen für die beteiligten Künstler, welche mit den örtlichen Strassenkünstlern ergänzt werden. Das Internet dient der Information und dem Austausch zum Thema, sowie hervorragende Künstler können sich in unserer Organisation international vernetzten und bekannt machen.

Das Festival der urbanen Künste soll eine offene Plattform für die freiheitliche Aussage sein.
Die freiheitliche Sprache in der Kunst ist ein wichtiges Medium, um auf die gesellschaftliche Ordnung aufmerksam zu machen. Künstler von verschiedenen Orten und Kulturen auf dieser Welt sind eingeladen an diesem Projekt mitzumachen. Die Idee ist miteinander zu kommunizieren, sowie sich in Respekt und Akzeptanz zu begegnen. Dieses Festival der urbanen Künste bringt verschiedene Kulturen, Charaktere und Arten des Ausdrucks zusammen. Die künstlerische Plattform soll den beteiligten Künstlern, den nötigen Selbstrespekt für den Glauben an die Zukunft geben.

Die Motivation liegt im Spaß an der Sache und der Möglichkeit, das eigene Umfeld auf kreative Weise visuell mitzugestalten. In diesem Rahmen können Botschaften vermittelt werden, im Vordergrund steht jedoch „the medium is the message“, da es um künstlerische Darstellungen geht.

Die Künstler können sich verschiedenster Medien bedienen um ihre Werke zu präsentieren. Performance, Comedians, Akrobaten, Gaukler, Artisten, Strassenmalerei, Zauberkünstler, Pantomimen, Streetart, Sandskulpturen, Recyclingart etc. sind willkommen.
Auch Installationen im öffentlichen Raum sind Streetart. So können zum Beispiel auch bereits im Atelier hergestellte Objekte wie gestaltete Leinwände, Bretter oder Ähnliches, sowie Skulpturen, Plastiken oder Sonstiges, die in einen neuen Kontext gestellt werden oder wiederum andere im öffentlichen Raum schon vorhandene Objekte in einen neuen Kontext stellen bzw. sinnentfremden, an- bzw. eingebracht werden.

Straßenkultur ist ständig auf der Reise, umfasst internationale Trends und die ständige Kulisse aus Musik, Stadtbildern und Reisen ebenso wie kleine Phänomene, die an einen bestimmten Ort gebunden sind. Langfristig bleiben Subkulturen allerdings niemals nur auf einen einzigen Ort begrenzt. Wie ein Straßennetz, in dem irgendwann alle Straßen miteinander verknüpft sind, breiten sich die Underground-Trends über Stadt-, Staats- und Landesgrenzen aus. Sie treffen aufeinander, verschmelzen, verändern sich oder driften wieder auseinander.

Daher werden wir das Festival der urbanen Künste an verschiedenen Orten organisieren und die Einflüsse werden dabei beobachtet und in einer transparenten Plattform wird der Prozess auf dem Internet aufgezeigt.

Kunsträume wie die rote Fabrik Zürich,  Sijukunstsalon Leipzig, Museum Urban Sculptures St. Petersburg, Beijing Artfactory 798, Kultur Heritage Panarodeo Cyprus, NY Arts Magazine International, Atelier of Pelourhino Salvador da Bahia, Worldcultur Heritage Unesco etc. unterstützen diese Idee und stell(t)en Raum zur Verfügung um das Festival am Ort zu realisieren.

NYC - St. Petersburg – Zürich – Nicosia – Salvador da Bahia – Beijing – Berlin  - Paris …

Jeder kann uns sein Projekt und zusenden, je nach Qualität und Aussage wird es veröffentlicht und Public gemacht. Arbeiten mit rein politischem Charakter werden jedoch aus Rücksicht gegenüber all den teilnehmenden Künstlern, da es hier inhaltlich um eine reine Kunstaktion geht, nicht berücksichtigt.

Publizierte Arbeiten erhalten eine schriftliche Anerkennung der Teilnahme von der Urheberin Barbara Streiff CH
Projekt seit 2005 OCPA/UNESCO PARIS

Dienstag, 20. September 2011

Art on public places on road all over the world since 1992 curator/artist Barbara Streiff

living&working in art 3 days on the airport moscow

Festival Urban Art 2012 - 20 Jahre Public Art Projects.
Inspirationen von realisierten Projekten Kunst im öffentlichen Raum 1992 - 2012 erwünscht. Motivation ist das zurückerobern einer Plattform, welche Allen KünstlerInnen zur freien Verfügung steht.

Montag, 19. September 2011

ARTFACTORY 798 STREET ART FROM BEIJING CHINA

Street art you can found in the artfactory 798 Beijing China how you can learn on this blog.
http://www.thedirtfloor.com/2010/12/27/street-art-from-beijing-china/


Cutup Movie of Performance by Barbara Streiff CH in communication with 798.

Museums Spektakel - Theater Performance zum Werk von Fiodor Dostojewski

In der Stadt St.Petersburg war am 2.Juli zu Gedenken an Fiodor Dostojewski ein Fest der Künste. Junge Schauspieler stellten in einer Theater Performance vor dem Dostojewski Museum vor vielen Zuschauern sein Werk vor.
 



http://kunstprogress.blogspot.com/2011/07/theater-performance-zum-werk-von-fiodor.html

Art on public places on road all over the world since 1992 curator/artist Barbara Streiff

UNESCO.org Communicative Art Project International is not for profit and all rights are held by the organization alpswissart. All use and profit from the project without consent is prohibited. The rights for the use and the profit of the local exhibitions organized by member artists belong to the organizers and participants. For artists from different areas and cultures all over the world. The aim is to encourage more communication, respect, and acceptance by bringing all cultures together.

http://www.alpswissart.ch

Museum Urban Sculptures St.Petersburg - Zeichenkurs auf dem Asphalt und Body Art



Im Anschluss an die Dostojewski-Feier führte Barbara Streiff gemeinsam mit Tatiana Nikolajenko einen Zeichenkurs für Kinder mit Kreiden vor dem Skulpturenmuseum durch. Nach einem zögerlichen Anfang mit dem Jungen Alexei, schlossen sich der Aktion immer mehr Passanten mit ihren Kindern an. Mitten in die Kreidezeichnungen setzte Streiff ein Dostojewski-Porträt. In die Zeichenlektion "mischten" sich knallig-bunt bemalte Body-Art-Modelle, die für Aufsehen und zusätzlich KursteilnehmerInnen sorgten. Nachdem sämtliche Mitglieder der Gruppe bemalt worden waren, zogen sie durch die Ausstellung "Neue Ideen für die Stadt" und posierten als lebendige Exponate in den Sälen und im Hof des Museums.


http://kunstprogress.blogspot.com/2011/07/zeichenkurs-auf-dem-asphalt-und-body.html

Montag, 28. Februar 2011

STREETART NYC IN BOOKS GUGGENHEIM MUSEUM

PERFORMANCE OF SELFMIRROW 2001 FOR RESPECT AND ACCPTANCE BETWEEN CULTURES AND RELIGIONS ARTACTION BY BARBARA STREIFF AT BROADWAY - MOMA - CENTRAL PARK - GUGGENHEIM MUSEUM IS TODAY IN BOOKS OF GUGGENHEIM MUSEUM INTENATIONAL BY PHOTOS, MATERIAL AND WRITTEN PHILOSOPHIE


Strassenkunst als gleiche Chance für jeden Künstler/in. Eine Plattform, welche die Möglichkeit gibt sich dem Publikum vorzustellen und unzensurierte Kunst zu machen.
Dies ist wohl die ehrlichste und härteste Art der künstlerischen Selbstdarstellung. Mit nichts stehst du da auf dem grauen Beton der Strasse, ausgesetzt den vorbeieilenden Leuten, beim Versuch diese mit all deinem Können der artistischen Leistung in einen Bann zu ziehen. Hier steht das freie Gestalten und das Bedürfnis sich künstlerisch mitzuteilen im Vordergrund.
Mit einer Aktion des Geschichte des Alltags Malens auf dem Vorplatz Reithalle Bern, wo die Obdachlosen bei den Punks wohnten. Mit dem Comics, welchen ich mit Mischtechnik, Kohle, Acryl und Oel auf Tarensäcke aufmalte, schaffte ich im Jahre 1995 schweizerisch den Durchbruch. Dies bei einer CH-Ausstellung mit Strassenkunst in Winterthur und Zürich, Bern und Glarus, welche von uns Subcultur & Underground Artists selbst organisiert wurde.

Später wiederum war es die Performance des expressiven Motionspaintings, welche zuerst ein öffentliches Malen des Beobachtens meinerseits war und immer mehr Anerkennung fand.
Die Kommunikation mit den Leuten und Teilnahme am momentanen Geschehen beim Malen auf die Tageszeitung auf öffentlichen Plätzen, " expressive motionspainting of happenings from the moment on newspaper from place" faszinierte mich immer mehr. Ich fand bei der Ausführung weltweit Interesse und so wuchs diese "streetart" auf natürliche art zu einem wichtigen Teil meines Kunstschaffens.

Früher waren es die Künstler, welche Kunst machten und heute sind es die Kuratoren, welche Künstler machen.
Ich bin dabei nicht auf den kommerziellen Kunstmarkt angewiesen, welcher das wohlwollen der Käufer voraussetzt. Meist wird im Kunsthandel nur die gefällige, das angepasste Kunstschaffen gefördert. da der Verkauf wichtig ist, um die Miete der Galerie zu bezahlen und Profit zu machen und so kann mich unabhängig in meinem Schaffen frei entwickeln.
Wiederum sind wir auf der Strasse angelangt, da hier das Gestalten, kreieren und das Bedürfniss sich künstlerisch mitzuteilen im Vordergrund steht.

Nach Aussage der Vertretung Kunst Schweiz – Generalkonsulat NYC von Pro Helvetia, finden in New York City, 70% der Kunstaktionen auf der Strasse und öffentlichen Plätzen statt.

Mein grösstes Abendteuer der Strassenkunst war eine Perfomance Reflektion in NYC.
In einer Alu Ueberlebensdecke gekleidet, formte ich vom Abzug meines eigenen Gesichtes Masken , welche ich in Vielfalt der endlosen Entstehung verformte, die Facetten der Emotionen nachahmend, fortwährend an mein Kleid montierte, bis ich selbst zur vielgesichtigen Skulptur wurde. Als lebendige Skulptur rief ich zuletzt zu Respekt und Akzeptanz gegenüber anderen Kulturen und Religionen auf.

Diese Performance fand 2001 am Broadway, Moma, Centralpark und für 20 Minuten als Perfomance Aktion auf dem Hauptplatz des Guggenheim Museums in New York statt und wurde in die Büchern des Guggenheim Museums aufgenommen.

Die Anerkennung OCPA UNESCO PARIS 2005  communicative art exchange und Comics Strassenmalen Brasilien  2005 zeigt auf, dass neue Wege gesucht werden zur Förderung der Kunst und innovativen Ideen Raum geschaffen wird.

Dienstag, 6. November 2007

STREETART GRAFFITY BARCELONA

STREETART GRAFFITY BARCELONA
the comics of life in the old part from barcelona.
living art of young artists is talking about every day happens in city



STREETART GRAFFITY BARCELONA
the comics of life in the old part of barcelona
living art of young artists is talking about every day happens in city

Donnerstag, 5. Juli 2007

WEF 07 PERFORMANCE AND INSTALLATION FROM HAPPENS ALL OVER THE WORLD



WEF 07 PERFORMANCE AND INSTALLATION FROM HAPPENS ALL OVER THE WORLD
street performance by expresive motionspaintings from everyday happens painted on newspaper on public place on visit in davos.

Donnerstag, 28. Juni 2007

COMMUNICATIVE ART PROJECT OF STREETPAINTING IN BRASIL ON THE ROAD BY BARBARA STREIFF

Streetpeople by saling art craft on marced from Sao Paulo did help me by the art action in Trancoso
This artist is living in nature and works with all materials he can found around

COMMUNICATIVE ART PROJECT OF STREETPAINTING IN BRASIL ON THE ROAD BY BARBARA STREIFF
ARTACTION BY COMICS STREET PAINTINGS ALL OVER BAHIA BY FREE ARTLESSONS FOR ALL CHILDRENS ON THE ROAD ON NEWSLETTER OF OCPA/UNESCO PARIS 2005

the streetpeople on the public places from all over brasil did help me by the communicative art project and comicsstreetpaintings free artlessons for all childrens in brasil on the road and the marked sale.

Public Art Action by World Exhibition for Freedom 2003 / Patronage Unesco.ch




by the action of world exhibition for freedom 2003
www.unesco.ch organisation by alpswissart.ch barbara streiff

art braekfast and performance in public parc volksgarten glarus

performance on helmplatz kunsthaus zuerich

art installation and performance on leg of zuerich by the bridge near bürkliplatz

performance in harper of paphos by expressive motionspaintings

naturalart installation and performance in nature all ver the world

http://worldexhibitionforfreedom.blogspot.com/



OCPA / UNESCO PARIS for Artproject of Alpswisart on Newsletter No 142/ 12.10.2005

D.5 Communicative Art Project International - A project of Alpswissart
The project Communicative Art Project International is not for profit and all rights are held by the organization alpswissart. All use and profit from the project without consent is prohibited.
The rights for the use and the profit of the local exhibitions organized by member artists belong to the organizers and participants.
For artists from different areas and cultures all over the world, this is the beginning of a new direction in communicative art: working as a group – organizing exhibitions, traveling art, or art exchanges. The aim is to encourage more communication, respect, and acceptance by bringing all cultures together through different works of artistic expression and character. Everyone is free to help by working and organizing, or to help pay for the promotion, transport, etc.
Every artist who subscribes to the above definitions and principles is free to participate.

organisation of streetartproject by comicspaintings events and free artlessons for childrens by barbara streiff artist and artteacher on the road all over the world


Expressive Motionspainting from the Happenings of the Moment on public places on Newspaper, all over the World.

Dear Artfriends all over the world, this exhibition is since 1999 on the way, in the website www.alpswissart.ch you can see some of the stations. Bahnhof Glarus, Zürich, Olten, Berlin, New York, Amsterdam, Frankfurt, Italien, Zypern, Prag, Rio de Janeiro etc.All the time i work by the performance of expressive motionspaintings on public places and the line is coming longer and longer....are you interested to made a Exhibition with this artwork?I can send you more information with some signed grafics original on the News Papers from the place and a line to hang up.with hope to see you soon friendly your Barbara Streiff Subject: Exhibition " all is hanging on one line "Grüezi, es würde mich interessieren bei Ihnen diese Installation" all is hanging on one line " zu präsentieren. Diese 40-50 auserwählten Grafiken ( auf 100 numeriert und signiert ) von den "expressiven Motionspaintings all over the world on publice places" werden an einem Faden aufgehängt. 5 Jahre Arbeit "on the road" von New York bis zu den Arabischen Ländern, das Beobachten und Malen der schweigenden Mehrheit.mit freundlichen Grüssen Barbara Streiff
e-mail:alpswissart@bluewin.ch, Tel: 0041 55 610 47 08
in last years i was traveling around the world with my artwork . I did performance with expressive paintings from the happenings of the moment on News Papers from the place. How you can show on my website www.alpswissart.ch all over the world i was working in cultural centres and by organisation of exhibitions. My investment for soziocultural events in visual art was under patronage www.Unesco.ch.
....for years gathering contacts with artists and cultural centers in order to be well connected, and my thanks goes out to all cultural centers open for these art-exchange exhibitions. Through all my contacts with different artists in Indonesia, Italy, French, Germany, Spain, San Francisco, Africa, China, Russia, etc., I learned to be myself in character, philosophy, craft, and design.
The project Communicative Art Project International is not for profit and all rights are held by the organization alpswissart. All use and profit from the project without consent is prohibited.
The rights for the use and the profit of the local exhibitions organized by member artists belong to the organizers and participants.

Every artist who subscribes to the above definitions and principles and wants to definitely take part in the Communicative Art Project International is free to participate. I have taken the liberty, since I was asked to, to mention your name on the tentative list published on my website, in cultural centers, and at events and art exchanges for the Communicative Art Project International.

If you have good ideas, suggestions, problems or misunderstandings,
please send an e-mail to alpswissart@bluewin.ch

INTERNATIONAL ARTISTS FOR STREET ART ON THE ROAD
streetartwork is a open window for everybody artist by coming out
to bring his way of art in a communicative artaction by performance under people
on the road


strassenkunst ist eine plattform für jeden kunstschaffenden, welche jedem menschen, egal welcher herkunft und möglichkeit zur ausbildung an den teuren kunstschulen offensteht und die chance beinhaltet seine art in einem kommunikativen akt der performance unter die leute zu bringen


streetpaintings - performance on the road - wallpaintings are talking about the happenings of the moment on place - history of everyday action by artwork - is not to sale is only for communication

strassenmalen - wandmalerei - strassenkunst erzählt vom hier und jetzt - dem momentanen geschehen, aus dem alltag der menschen. das thema dieser oft ausdrucksvollen, aufs wesentliche reduzierten und realistischen darstellungsart - sie ist nur für die kommunikation geschaffen und ist unverkäuflich auf die strasse gemalt

HISTORICAL PAINTINGS ON THE WALL IN BERLIN






BERLINER MAUER EIN HISTORISCHES DENKMAL MIT WANDMALEREI
HISTORICAL PAINTINGS ON THE WALL IN BERLIN
ON PHOTOS BARBARA STREIFF'S PERFORMANCE BY INSTALLATION OF EXPRESSIVE MOTIONSPAINTINGS FROM THE HAPPENINGS ON THE ROAD ON NEWSPAPER OF PLACE AT BROADWAY GALLER 450 NYC ARTSMAGAZINE INTERNATIONAL NYARTSBEIJING.COM AND WORLD ART MEDIA


AT BROADWAY NYC IS MORE THEN 70% OF ARTACTION HAPPEN ON THE ROAD
THIS TOLD ME THE REPRESENTATION OF PRO HELVETIA / GENERALCONSULAT AND UNESCO
SWITZERLAND BY MY STREET ART WORK WITH PERFORMANCE AND STREETPAINTINGS AT BROADWAY - MOMA - CENTRAL PARC - CHINA DOWN - CENTRAL STATION - BRONX - LIVING CHURCH SAINT JOHN THE DIVINE - GUGGENHEIM MUSEUM
HIER IN DER INTERNATIONALEN BLACKLIGHT EXHIBITION / SCHWARZLICHTAUSSTELLUNG AUF ÜBER 6000M2 IM U-BAHNSCHACHT 3 POTSDAMERPLATZ 1 BERLIN LAGEN DIE SPRAYERS VON BERLIN NICHT SCHRÄG SONDERN WAREN EIN WICHTIGER BESTANDTEIL DER KOMMUNIKATIVEN AVANTGARDE AUSSTELLUNG WELCHE VON DER INNOVATIVEN UND ERFOLGREICHEN BRASILIANERIN SOFIA CAMARGO SAO PAULO / BERLIN IM AUFTRAG DER STADT BERLIN UND DER GALLERY U-BAHNSCHACHT ÜBER 3 MONATE IM JAHRE 2005/06 STATTFAND.




in der weltweit grössten blacklight ausstellung mit besetzung von anerkannten kunstschaffenden in der schwarzlicht-experimentell-installationen-malerei-performance waren die berliner sprayer in einer gruppe von wechselnd 5-7 leuten aktiv, ein wichtiger teil der ausstellung.
die gute kommunikation und die freude und offenheit an experimenten, ist einem im ersten moment der gespräche und sich immer weiterentwickelnden arbeiten aufgefallen.
keiner wollte seinen namen hinschrieben unter die vielfach bewunderten arbeiten, da es um die malerei an sich gehe und sie alle miteinander sprayer heissen würden.
graffity by history of everyday life happenings in pelourhino salvador da bahia 06





die strassenkunst in brasilien hat ein sehr innovativer charakter und ist meist kunstvoll ausgeführt. die ehrliche unverfälschte art und weise der darstellung und die thematik aus dem alltag verschmilzt mit der tradition und dem mythos des ortes.
da die künstler mit ateliers in pelourhino sich meist dem gefälligen und gut verkäuflichen angebot von malerei verschrieben haben, ist die strassenkunst ein erholsames komplementär.